Blumenschmuck

Blumenschmuckwettbewerb von Gartenbauverein und Gemeinde

Aufruf zum Blumenschmuckwettbewerb 2025

Der Blumenschmuckwettbewerb hat im Landkreis Biberach eine lange Tradition. Dieser Wettbewerb soll in diesem Jahr auch in unserer Gemeinde im Rahmen des 750-jährigen Ortsjubiläums von Kirchberg durchgeführt werden.

Den Bürgerinnen und Bürgern von Kirchberg und Sinningen wird in einer separaten Kategorie die Möglichkeit gegeben, auch mit mehrjährigen Pflanzen (Stauden, Rosen und insektenfreundliche Blühmischungen – keine Gehölze und Bäume!) sich am Blumenschmuckwettbewerb zu beteiligen. Denn nicht nur einjährige Sommerblumen am Fenster und Balkon, sondern auch mehrjährige Pflanzen sowie insektenfreundliche Blühmischungen in Beeten im Vorgarten oder Garten, die dem öffentlichen Straßen-/Fußgängerbereich zugewandt sind, tragen aktiv zur Stadt-/Dorfverschönerung und somit zur „Visitenkarte“ der Stadt/Gemeinde bei.

Bewertet werden die Teilnehmerbeiträge durch ein Gremium von Fachleuten, u.a. mit Kreisfachberater Alexander Ego vom Landratsamt in Biberach.

Beurteilungszeitraum:             Ab Mitte Juli bis Mitte August.

Bewertungs-Kategorien und Bewertungskriterien – Bitte Kategorie bei Anmeldung angeben:

Es ist nur möglich an EINER Kategorie teilzunehmen, also Kategorie I ODER Kategorie II

 Kategorie I – traditionell einjähriger BlumenschmuckKategorie IImehrjähriger Blumenschmuck
Welche Blumen sind gefordert?Einjährige Blumen an den Häusern (Harmonie der Farben, Pflegezustand usw.).Mehrjährige Blumen in Vorgärten sowie insektenfreundliche Blühmischungen in Beeten (Harmonie der Farben, Pflegezustand usw.).
Gestaltung, Schwerpunkt?Gestaltung, Umfang und Pflege der Vorgärten, Schwerpunkt einjähriger Blumenschmuck (blühende Geranien, Petunien, Pelargonien, Tagetes, etc).Gestaltung, Umfang und Pflege der Vorgärten, Schwerpunkt mehrjähriger Blumenschmuck (blühende Stauden und Rosen sowie insektenfreundliche Blühmischungen – keine Gehölze!).
Was kann nur bewertet werden?Eine Bewertung des Blumenschmucks der Vorgärten kann nur dann erfolgen, soweit diese von der Allgemeinheit eingesehen werden können, d.h. das Straßen- und Ortsbild positiv beeinflussen.Eine Bewertung des Blumenschmucks der Vorgärten kann nur dann erfolgen, soweit diese von der Allgemeinheit eingesehen werden können, d.h. das Straßen- und Ortsbild positiv beeinflussen.
 GesamteindruckGesamteindruck

Anmeldungskriterien:  Die Anmeldung kann schriftlich, persönlich oder telefonisch bis spätestens Ende Juni unter Angabe der gewünschten Bewertungs-Kategorie erfolgen.

Sie sollte folgende Angaben umfassen:

  • Vor- und Zuname,
  • Straße und Hausnummer
  • Bei Mehrfamilienhäuser: evtl. Lage des Blumenschmucks

Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:

Gemeindeverwaltung Kirchberg an der Iller, Frau Huchler und Frau Mehrhof (Vorzimmer), Hauptstr. 20, 88486 Kirchberg an der Iller, Tel. 07354/9316-0, info@kirchberg-iller.de

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von der Gemeinde mit schönen Preisen belohnt.

Die Auszeichnungen reichen von 3. Preise über 2., 1., bis zu 1A-Preise. Den Gewinnern des Wettbewerbs werden die Preise im Rahmen einer Festveranstaltung mit Vesper, am Freitag, den 07.11.2025 um 17 Uhr im Schützenheim überreicht.

Deshalb dürfen wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ganz herzlich, zum Blumenschmuckwettbewerb 2025 einladen.

Machen Sie mit! Machen Sie unsere Ortschaften schöner!

Über eine recht zahlreiche Teilnahme freuen sich

Für die Gemeinde                                 Für den Gartenbauverein
Jochen Stuber, Bürgermeister               Manuela Rogg, 1. Vorsitzende