Historie
Geschichte
Kirchberg wird zum ersten Mal im Jahr 1275 im „Liber decimationis“ genannt. Das ist ein Zehntbuch des Bistums Konstanz, in dem viele Gemeinden im Südwesten zum ersten Mal schriftlich erwähnt sind.
Es dürfte eine einfache Holzkirche gewesen sein, die wahrscheinlich schon um 700 bis 800 n.Chr. auf dem Kirchenberg errichtet wurde. Sie wurde St. Martin geweiht, dem Nationalheiligen der Franken. Dieses Patrozinium gibt uns einen ersten Hinweis auf das Alter des Dorfes Kirchberg.